HUI BUH - Das Schlossgespenst
Es war einmal, vor gar nicht allzu langer Zeit, sagen wir vor ungefähr 500 Jahren - also, um ganz genau zu sein: Es war einmal, im Jahr des Herrn 1399, ein Freitag, der Dreizehnte.
Ritter Balduin flunkert beim Kartenspiel und fliegt auf. Als sein Gegenspieler Adolar ihn gerade erstechen will, schlägt ein Blitz ein und Balduin verwandelt sich in das Gespenst Hui Buh. Seither lebt und spukt er - als inzwischen einziges behördlich zugelassenes - Schlossgespenst im Schloss Burgeck. 500 Jahre lang hat er seine Ruhe. Als König Julius der 111. eines Tages mit seinem Hofstaat auftaucht und ein großes Hochzeitsfest plant, ist es damit jedoch vorbei.
Hui Buh versucht mit allen Mitteln, Julius rauszuekeln, bezahlt aber damit, dass Julius seine Geisterlizenz vernichtet, ohne die er kein „behördlich zugelassenes Gespenst“ mehr ist. Dadurch werden ihm seine Geisterfähigkeiten geraubt. Als Julius dem Geist von seinen Geldsorgen erzählt, erfährt er, dass es auf Burgeck einen Schatz gibt, der in einem Raum liegt, der nur von innen zu öffnen ist. Hui Buh kann jedoch ohne Geisterlizenz nicht mehr durch Wände gehen, was es ihm unmöglich macht, den Schatz zu bergen.
Um eine neue Lizenz zu erwerben und nicht in die Seelensuppe zu kommen, was seinen endgültigen Tod bedeuten würde, muss Hui Buh erneut die Geisterprüfung ablegen. Er ist jedoch nicht in der Lage, die Prüfungsfragen zu beantworten. Als sich herausstellt, dass Julius die Antworten kennt, beschließen sie, zusammen in die Geisterstadt zu gehen, wo die Prüfung geschrieben wird.
Ein gewagtes und abenteuerreiches Unternehmen. Ob Hui Buh seine Spuklizenz zurückbekommt und ob König Julius seine Geldsorgen loswird, wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Es erwartet dich auf jeden Fall eine verrückte und witzige Geschichte (nach dem Film von Bully Herbig).
Termine:
Tickets über 
Mo., 25.05.2026 16:00
[ Ticket]So., 07.06.2026 16:00
[ Ticket]So., 21.06.2026 16:00
[ Ticket]Sa., 27.06.2026 20:00
[ Ticket]So., 05.07.2026 16:00
[ Ticket]So., 12.07.2026 16:00
[ Ticket]So., 09.08.2026 16:00
[ Ticket]So., 16.08.2026 16:00
[ Ticket]Fr., 21.08.2026 20:00
[ Ticket]Mi., 26.08.2026 17:00
[ Ticket]So., 30.08.2026 16:00
[ Ticket]Sa., 05.09.2026 16:00
[ Ticket]So., 13.09.2026 16:00
[ Ticket]Zahlungsmethoden

Regie
Wolfgang Barth
Autor
Von Sebastian Niemann und
Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh
Verlag
(c) 2006 Rat Pack Filmproduktion GmbH / Sony Music Entertainment Germany GmbH