Die Goldene Gans

Ein schwungvolles Märchen von einer Goldenen Gans, die innere Werte zum Scheinen bringt:

Da steht er nun: Der Dummling Peter mit seiner goldenen Gans, dessen Namen er nicht weiß. Nachdem sich seine beiden Brüder beim Holz Hacken verletzt haben, wurde er in den Wald geschickt. Dort traf er einen alten Mann, der ihn um Essen und Trinken bat. Als Peter seiner Bitte nachkam, obwohl er selbst nicht genug hatte, zeigte dieser ihm eine goldene Gans im Gebüsch. Zurück zu seiner Familie gehen, kann er nicht. Sie würden ihn wie immer verspotten und die Gans braten. Also zieht er los: in die weite Welt hinaus.

An einem Gasthaus bittet Peter darum, sich dort etwas ausruhen zu dürfen, was ihm – beim Anblick der goldenen Gans – gewährt wird. Während Peter schläft, versuchen die Wirtin und die Köchin die Gans zu stehlen, bleiben jedoch an ihr kleben. Als sie einen Pfarrer um Hilfe bitten, bleibt auch dieser kleben. So muss Peter seinen Weg in die weite Welt von nun an mit Gefolge fortsetzen.

Als die Karavane am Schloss vorbeikommt, beginnt die Prinzessin von Herzen zu lachen, was für Peter ungeahnte Folgen nach sich zieht. Da niemand die Prinzessin je zum Lachen gebracht hat, versprach der König, demjenigen, der dies schaffen sollte, die Hand seiner Tochter. Demnach sollte Peter nun die Prinzessin heiraten. Als der König allerdings erfährt, dass Peter bloß ein Besenbinder ist, überlegt er es sich anders. Um die Hochzeit zu verhindern, ohne sein Wort zu brechen, stellt er Peter drei unlösbare Aufgaben.

Wird Peter es schaffen, diese Aufgaben zu bewältigen oder steht er am Ende doch als der Dummling da, für den seine Familie ihn immer gehalten hat?

Karten erhalten Sie auf der Sonderseite in unserem Online-Shop.


Termine:
Sonntag, 19.11. 16:00 Uhr
Dienstag, 21.11. 10:00 Uhr
Mittwoch, 29.11. 10:00 Uhr

Sonntag, 03.12. 16:00 Uhr
Donnerstag, 07.12. 10:00 Uhr
Montag, 11.12. 10:00 Uhr
Sonntag, 17.12. 16:00 Uhr
Montag, 18.12. 10:00 Uhr
Dienstag, 19.12. 10:00 Uhr

Sonntag, 07.01. 16:00 Uhr
Sonntag, 14.01. 16:00 Uhr
Sonntag, 21.01. 16:00 Uhr

Zahlungsmethoden
Regie
Janosch Siepmann
Autor
Susanne Lütje und
Anne X. Weber
Verlag
Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH